Luzerner Psychiatrie AG
lups
Gesamtkonzept Aromapflege 2020
Psychiatrische Grundversorgung im Kanton Luzern sowie Obwalden und Nidwalden im Erwachsenen,- Alters- und Kinder- und Jugendbereich
Aromapflege wird bei allen psychiatrischen Störungen sowohl im stationären wie auch im ambulanten Bereich als ergänzende Intervention angewendet.
Aromapflege wird in fast allen Abteilungen sowie auch im tagesklinischen und Hometreatment-Bereich angeboten.
Pro Abteilung/Dienststelle gibt es mindestens 1 Aromapflegeverantwortliche, welche den Grund- und Basiskurs sowie Vertiefungskurse im psychiatrischen Kontext bei der Farfalla Academy in Uster oder ähnlichem besucht haben.
- Inhalative und dermale Anwendung
- Dokumentation im klinikinternen Informationssystem
- Mündliche Selbst- und Fremdeinschätzung der Wirkung der Aromapflege
- 2x jährliches Treffen der Aromaverantwortlichen der Abteilungen und Dienststellen zum Erfahrungsaustausch und zur Wissensvertiefung
- Regelmässiger Einzelaustausch zwischen Aromaverantwortlichen der Abteilungen/Dienststellen und der Verantwortlichen Aromapflege der Luzerner Psychiatrie AG
- In Entwicklung: Klinikinterne Schulungen der restlichen Teammitglieder, damit die Aromapflege in den Abteilungen/Dienststellen erweitert werden kann.
Jeannine Keist email hidden; JavaScript is requiredDipl. Pflegefachfrau, Verantwortliche Aromapflege der Luzerner Psychiatrie AG