Pflegezentrum Gehrenholz Stadt Zürich
Alters- und Pflegeheim
Gesamtkonzept seit 2003
Alters- und Pflegeheim
Aromapflege v.a. bei:
- Schmerzen z.B. Gelenk-, Glieder-, Muskel- und Kopfschmerzen
- Ruhelosigkeit sowie Angespanntheit
- Schlafschwierigkeiten und Stress
- Gemütsverstimmung und Angst
- Trockene, entzündete oder juckende Haut
- Palliativen Situationen
Brigitte Aliprandi, E-Mail
- Pflegefachfrau HF
- Aromabeauftragte
Alle Pflegenden sind in den Grundlagen geschult und wenden die Aromapflege an. Pro Abteilung gibt es zwei Thementräger die vertieft geschult wurden und sich regelmässig treffen.
Anhand des Pflegeprozesses und der Dokumentation können Evaluationen abgeleitet werden. Alle Anwendungen werden, wie andere Pflegemassnahmen auch, in der elektronischen Dokumentation erfasst und dokumentiert.
Die Aromapflege liegt in den Händen der Pflegenden, die Heimleitung, Pflegedienstleitung und die ärztliche Leitung hat das Konzept angenommen. Sie ist gut integriert in den Pflegealltag und wird mit anderen Konzepten wie z.B. der Basalen Stimulation verknüpft. Auch auf der Abteilung an demenzerkrankten und tracheotomierten Menschen wird AP eingesetzt
Die Individualität ausbauen, Sortiment anpassen, verfeinern.