PUK Zürich: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Krisenintervention für Jugendliche - Life

Konzeptuelle Grundlagen Aromapflege

Erstkonzept 2008 für KJPP zwei Jugendstationen

Erweiterung 2014 mit Anpassung Konzept/Standard für alle stationären und teilstationären Kinder- und Jugendstationen des KJPP

Herbst 2022 Einführung Aromapflege in der Krisenintervention für Jugendliche Life

Fachschwerpunkte / Hauptindikationen Aromapflege

Kantonaler Versorgungsauftrag für alle psychischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters stationär und teilstationär

Ansprechperson

Heidi Egli Schmid email hidden; JavaScript is required

Pflegefachfrau HF / Dipl. Aromatherapeutin farfalla BDA

Fachverantwortliche Aromapflege KJPP (3 Jugendstationen, 1 Krisenintervention für Jugendliche, 3 Tageskliniken, 2 Kinderstationen in Zürich, Winterthur und Männedorf)

Verantwortlich für interne Grund- und Aufbauschulungen der Aromapflege im KJPP

Angebot Aromapflege

Konzept individuell an Behandlung und Pflegeprozess angepasst und unter Berücksichtigung der Ressourcen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen

Umsetzung / Evaluation

Innerhalb des Pflegeprozesses anhand der Einträge in der Pflegedokumentation

Spezialitäten

Aromapflege auf Kinder und Jugendliche angepasst (Auswahl der ätherischen Öle und der Anwendungsformen)

Weiterentwicklung

Erhalt und Stärkung des Angebots

Ausbau des Angebots

Wie werde ich Mitglied?