Hero 041
Hero 021
Hero 042

UPK Basel – Abteilung U2

Universitäre Psychiatrische Kliniken, Abteilung U2

Konzeptuelle Grundlagen

Gesamtkonzept für Aromapflege UPK Basel

Entzugsabteilung mit Schwerpunkt Drogen: Abteilungsspezifisches Handbuch

Fachschwerpunkte/ Hauptindikationen, Aromapflege

Behandlung von Patientinnen und Patienten, welche unter Abhängigkeiten von psycho-tropen Substanzen leiden und möglichen begleitenden, psychischen Erkrankungen.
Indikationen für Aromapflege: Entspannung und Förderung des Wohlbefindens, Vitalisierung bei Erschöpfung, Linderung von Entzugs-, Schlaf-, verschiedenen Angst-, Erkältungs-, Kopfschmerz, Verhinderung oder Reduktion von selbstverletzenden Impulsen, Förderung der Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit, Unterstützung zur Motivation für Körperpflege.

Aromapflege

Mögliche Aromapflegeanwendungen: Trockeninhalation, Fuss- /Vollbad, Dusche, feuchte Inhalation mit Inhaler bei Erkältung, diverse grosse und kleine Einreibungen, Kompressen, Handpeeling.

Umsetzung

Die Abteilung hat zwei Aromapflegeverantwortliche mit mindestens einer zweitägigen internen Schulung in Aromapflege.

Aromapflege wird nur durch geschulte Mitarbeitende (0,5 Tag abteilungsspezifische Grundlagenschulung) angeboten.

Weiterentwicklung

Regelmässige Teilnahme an den klinikinternen Qualitätszirkeln und den Netzwektreffen PsychAroma.

Ansprechperson(en)

Christa Dietmann / christa,email hidden; JavaScript is required

  • Dipl. Pflegefachfrau HF Psychiatrie, Aromapflegeverantwortliche auf der Abt. U2
  • Fachfrau für Aromapflege, Farfalla
  • Erwachsenenbildung SVEB1
Webseite
Wie werde ich Mitglied?